Klangbadtherapie
~
Klänge der inneren Ruhe
B.Sc. Annika "Ninni" Olewicz ist zertifizierte Klangtherapeutin (Sound Medicine) und bietet durch ihre Klangbäder eine Regenerationspause für Körper und Geist. Die Praxis und das Wissen um die Wirkung der Klangheilung wird seit Jahrtausenden kultiviert und genutzt. So ist die Klangheilung eine der ältesten Formen der therapeutischen Zuwendung überhaupt.

Das Wissen und die Praxis um die therapeutische Wirkung von Klangbädern sind heute gut beforscht. Die Schwingungen der Klangschalen stimulieren dabei den Vagusnerv, welcher ein wichtiger Teil unseres parasympathischen Nervensystems ist und eine zentrale Rolle bei der Entspannung spielt.
Ein Klangbad eignet sich auch hervorragend als Präventionsmaßnahme um Stress vorzubeugen. Zudem kommt es durch die Kombination mit Floating zu einer Intensivierung der Wirkung.
Anwendungsbereiche
Die Klangbadtherapie ist eine gut verträgliche Behandlung und wird bei folgenden Themen eingesetzt:
-
Reduktion von Stress
-
Linderung von Schlafproblemen
-
Lösung (emotionaler) Blockaden
-
Mentale und emotionale Klarheit
-
Stärkung des Immunsystems
-
Verlangsamung der Herz- und Atemfrequenz
-
Verbesserung der Durchblutung
-
Gefühl von inneren Frieden
-
Anregung von Kreativität und Selbstvertrauen
-
Steigerung der Achtsamkeit und des Wohlbefindens

Hinweis: Das Klangbad findet vollbekleidet auf einer Bodenmatte statt. Bring bitte eine gemütliche Hose sowie ein Langarmshirt und warme Socken mit.
Individuelle Termine
Gerne bietet Frau B.Sc. Annika "Ninni" Olewicz persönliche Termine auch ohne Floating an.
Psychotherapie
~
Unterstützen, lindern, heilen
Dr.in Beate Dunst praktiziert bereits seit Jahren katathym-imaginative Psychotherapie im Floatingzentrum [schwerelos]. Sie behandelt psychische, psychosoziale und psychosomatisch Schwierigkeiten, um Symptome und Leidenszustände zu mindern oder zu heilen. Sie unterstützt bei psychischen Belastungen und Krisen und sie hilft Beziehungen zu anderen Menschen zu stärken. Durch die Erhöhung der Wahrnehmung der eigenen Gedanken, des eigenen Körpers und der vielfältigen Gefühle werden so Problemlösungskompetenzen, die Lebenszufriedenheit und Gesundheit gefördert.
Die Schwerpunkte von Dr.in Dunst umfassen folgende Themen:
-
Ängste (Prüfungsängste, Panikattacken, etc.)
-
Zwänge
-
Psychosomatische Erkrankungen (Schmerzbegleitung)
-
Depressionen
-
Erschöpfungszustände (Stress, Burn-out-Syndrom)
-
Lebenskrisen – Krisenintervention (z. B. schwere Erkrankungen)
-
Identitätskrisen (beruflich, sexuell, Vater-Mutter-Werden, etc.)
-
Sterben – Tod – Trauer
-
Schwierigkeiten in Beziehungen
Sozialtarife: Fragen sie auch nach reduzierten Tarifen für Menschen in Ausbildung und Arbeitssuchende.
Katathym-imaginative Psychotherapie
Diese Psychotherapieform ist eine Tiefenpsychologisch psychodynamische Behandlungsmethode die wissenschaftlich gesichert und vom Gesetzgeber und den Krankenkassen anerkannt ist. Neben therapeutischen Gesprächen wird mit Imaginationen, das sind innere Bilder, gearbeitet.

In den imaginierten Szenen werden unbewusste oder teilbewusste Ereignisse aus der Lebensgeschichte, Gefühle, Bedürfnisse, Verhaltensgewohnheiten und Konflikte sowie auch Ressourcen in bildhafter, symbolischer Form zugänglich gemacht. Die Entdeckungsreise in die eigene innere Bilderwelt und die unbewussten Anteile ermöglicht die gemeinsame Bearbeitung, das Verstehen von Zusammenhängen, das Ausbrechen aus gelernten Mustern und innere Potenziale zu entfalten. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten des Wahrnehmens, Fühlens und Handelns.
Individuelle Termine
Gerne bietet Frau Dr.in Dunst persönliche Termine auch ohne Floating an.
Nuad-Thai
~
Tiefste Muskelentspannung
Judy Kaldes und Hans Makoschitz sind unsere ExperteInnen der Nuad-Thai-Technik. Diese Behandlung besteht aus zahlreichen Dehn-, Streckbewegungen und Drucktechniken. Die Behandlung entlang der Energiebahnen lösen Blockanden und Verspannungen. Zudem wird die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur angeregt.
Tiefste Muskelentspannung
Dauer und Intensität von Druck und Dehnung werden vom Gewebe bestimmt. Unsere Therapeuten verwenden dabei Handballen, Finger, Daumen, Ellbogen, Unterarme, Knie und Füße, um dadurch die jeweilig notwendige Wirkung zu erzielen. Nuad ist eine ganzheitliche Form der Körperarbeit und erreicht dadurch uns Menschen
auf der physischen, emotionalen und mentalen Ebene.
![Judy Kaldes bietet Nuad und Heilmassage im Floatingzentrum [schwerelos]](https://static.wixstatic.com/media/9e518f_1749599fbb684c77980cf6673250d44c~mv2.png/v1/crop/x_143,y_0,w_623,h_533/fill/w_404,h_346,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202024-12-12%20um%2014_13_22.png)
Die Kombination aus Nuad-Thai-Behandlung und Floating besteht aus:
-
Floating (60 Min.)
-
Nuad-Thai (40/60/80 Min.)
Durch die Kombination dieser Methoden kommt es zur komplementären Intensivierung sowohl der Erfahrung als auch des Wohlbefindens.
![Hans Makoschitz bietet Nuad und Heilmassage im Floatingzentrum [schwerelos]](https://static.wixstatic.com/media/9e518f_8ac479c47e4c44f497ce3840e96fa972~mv2.png/v1/crop/x_6,y_2,w_633,h_564/fill/w_388,h_346,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202024-02-24%20um%2016_40_27.png)
Hinweis: Nuad-Thai findet vollbekleidet auf einer Bodenmatte statt. Bring bitte eine gemütliche Hose sowie ein Langarmshirt und warme Socken mit.
Individuelle Termine
Gerne bieten unsere TherapeutInnen auch persönliche Termine ohne Floating an.
Judy Kaldes
Mittwoch & Donnerstag
Sonnenfelsgasse 13, 1010 Wien
Tel: 0043 650 3196695
Mail: nuadfloating(at)gmail.com
Hans Makoschitz
Freitag
Lange Gasse 70, 1080 Wien
Tel: 0043 699 1076 3556
Mail: hansmakoschitz(at)aon.at
Shiatsu-Massage
~
Körper-Seele Balance
Mag.a Luisa Siller und Pola Malandain haben jahrelange Erfahrung als Shiatsu-Praktikerinnen. Bei dieser fernöstliche Massagetechnik steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Zentrum- körperlich wie seelisch.
![Luisa Siller bietet Shiatsu im Floatingzentrum [schwerelos]](https://static.wixstatic.com/media/9e518f_6d8177cb7aad483e88405376e5dd2805~mv2.jpg/v1/fill/w_385,h_244,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Luisa%20Siller%20bietet%20Shiatsu%20im%20Floatingz.jpg)
Die Kombination aus Shiatsu und Floating besteht aus:
-
Floating (60 Min.)
-
Shiatsu (30/50 Min.)
Durch die Kombination dieser Methoden kommt es zur komplementären Intensivierung sowohl der Erfahrung als auch des Wohlbefindens.
Shiatsu: das therapeutische Werkzeug
Mit unterschiedlichen Druckqualitäten arbeiten Frau Siller und Malandain entlang der Energieleitbahnen des Körpers, um Blockaden zu lösen, die Lebenskraft in harmonischen Fluss und den Menschen in Kontakt mit sich selbst und seinen Bedürfnissen zu bringen.
![Pola Mandalain bietet Shiatsu im Luisa Siller bietet Shiatsu im Floatingzentrum [schwerelos]](https://static.wixstatic.com/media/9e518f_acaed9df6f2b4c41aad28247db162d01~mv2.jpg/v1/fill/w_334,h_266,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pola%20Mandalain%20bietet%20Shiatsu%20im%20Schwere.jpg)
Shiatsu bringt Linderung bei einer Vielzahl von Beschwerden, wie z.B. Burn-Out-Sypmtome, Schwangerschaftsprobleme (Übelkeit, Sodbrennen, schweren Beinen, Ischiasschmerzen), Muskelassozierte Schmerzen, schmerzende Narben.
Hinweis: Shiatsu wird im bekleideten Zustand ausgeübt. Bitte bringen Sie bequeme, lockere Baumwollkleidung mit.
Individuelle Termine
Gerne bieten unsere TherapeutInnen auch persönliche Termine ohne Floating an.
Luisa Siller
Donnerstag
Sonnenfelsgasse 13, 1010 Wien
Tel: 0043 664 4338052
Mail: hello(at)shiatsu-siller.at
Pola Malandain
Dienstag
Lange Gasse 70, 1080 Wien
Tel: 0043 650 5352632
Mail: pola.malandain(at)gmail.com
Web: polamalandain.com
CranioSacral Therapie
~
Schwerelose Regeneration
Unsere Therapeutin Michaela Glock hat über 12 Jahre Erfahrung in der CranioSacral Therape nach John E. Upledger© und bringt auch ihr Wissen als Ergotherapeutin in die Behandlung mit ein.

Ihr sanftes und achtsames Berühren des Körpers regt seine Selbstheilungskräfte an. Mit speziellen Grifftechniken erfolgt die Einladung an das craniosacrale System, wieder zu seiner ursprünglichen Lebenskraft und Gesundheit zurückzufinden. Das craniosacrale System steht durch die Faszien mit allen Körperstrukturen wie dem Bewegungsapparat, Organe, Nerven-, Gefäß-, Hormon-, Immun- aber auch unserem Verdauungs- und Atmungssystem in Verbindung.
Durch das achtsame Begleiten in einer sicheren Atmosphäre können sich auch Emotionen aus dem Gewebe lösen, das wiederrum eine Entspannung auf körperlicher Ebene bewirken kann.
Anwendungsbereiche
Somit wirkt die Therapie auf das gesamte System des Menschen und unterstützt bei der Regeneration von chronischen und akuten Erkrankungen, bei psychosomatischen Beschwerden sowie bei Stress und Überlastungssymptomatiken.
-
Akute und chronische Schmerzen am Bewegungsapparat
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Erkrankungen der Atemwege und des Verdauuungssystems
-
Organerkrankungen
-
Kieferorthopädische Probleme
-
Erschöpfung, Müdigkeit
-
Long Covid Symptomatiken
-
Innere Nervosität und Unwohlsein usw.

TIPP: Die Kombination mit Floating intensiviert die innere Ruhe und macht die CranioSacral Therapie dadurch noch wirkungsvoller.
Individuelle Termine
Gerne bietet Frau Glock persönliche Termine auch ohne Floating an.
Tel: 0043 660 5580161
Web: www.michaelaglock.at